

Unsere Männermannschaft konnte in Bruchsal alle Begegnungen für sich gewinnen. Mit Stolz können wir verkünden: Ab 2024 wird das Team von Sinzheim in der Badenliga antreten. Herzlichen Glückwunsch!!! 💪🏻🥳💪🏻
Eine besondere Freude war heute auch das Engagement unserer erfahrenen Kämpfer und alten Hasen. Ihr Einsatz zeigt: Die Verbundenheit zum JC Sinzheim stirbt nicht aus. 😊
!!! Bravo !!! Herzlichen Glückwunsch
Die letzte Woche vor den Sommerferien war beim JC Sinzheim durchaus nochmal spannend. Etliche Judokas stellten sich der Herausforderung Gürtelprüfung.
Den Anfang machten Anna-Lena Schnurr und Emily Stucke, die in der Trainingsgruppe der Jüngsten erfolgreich ihre Gelbgurtprüfung ablegten. Neben Techniken in Stand und Boden waren auch Theorie und japanische Begriffe gefragt. In der Gruppe der älteren Kinder konnten sich Lea Link, Amina Weiß und Jusuf Perviz nach einer tollen Prüfung ebenfalls über den gelben Gürtel freuen.
Auch bei den Jugendlichen bzw. Erwachsenen wurde geprüft. Manuel Gröger darf ab jetzt den orange-grünen Gürtel tragen, Emily Tondera und Annika Schweizer verdienten sich den braunen Gürtel, den letzten Schülergrad im Judo.
Der Judo Club gratuliert euch allen zum neuen Gürtel und wünscht allen Mitgliedern schöne Sommerferien.
Gleich vierzehn neue Weiß-Gelb-Gurte durften die Sinzheimer Trainer an ihre Prüflinge verteilen. Nach einem intensiven Trainingswochenende stand am Sonntagmorgen die lang ersehnte Gürtelprüfung an. Alle Kinder waren ziemlich aufgeregt, hatten sie doch eine lange Judopause hinter sich. Im Dojo wurden über mehrere Wochen neue Fenster und Türen eingebaut und der Trainingsbetrieb musste für die Dauer eingestellt werden. Doch vierzehn mutige Prüflinge stellten sich der Herausforderung und zeigten Falltechniken, Würfe, Haltegriffe und Befreiungen. Außerdem wurde auch noch einiges an Theorie abgefragt. Am Ende konnten sich Pia Rheinschmitt, Liana Merkle, Mia Metz, Josephine März, Zoé Scheurer, Malia Horzella, Emelina Block, Cornel Schindler, Luca Pisica, Matija Schaak, Finn-Luca Reif, Luan Reis, Dariel Correa und Pepe Schickinger über den neuen weiß-gelben Gürtel freuen.
Der Judo Club gratuliert euch allen zu einer tollen Prüfung! Mit eurem neuen Gürtel dürft ihr ab jetzt auch an Wettkämpfen teilnehmen!
Ein Turnier in Walldorf für die
Altersklassen U9, U11 und U15 verlief für die Judoka des JC Sinzheim sehr
erfolgreich, obwohl insgesamt 11 Kinder mit nur zwei Co-Trainerinnen auskommen mussten.
Schon die 5 Judoka der U9 konnten das Turnier meistern, obwohl alle von ihnen verhaltnismäßig viele Kampfe zu bestreiten hatten. Das Resultat waren erste Platze fur Emily Stucke und Jusuf Perviz und dritte Platze fur Fabian Siegel.
Marc Krüger und Anna-Lena Schnurr.
Auch die U11 konnte tolle Ergebnisse
erreichen: Erste Platze fur Emma Müller und Niklas Ernst, einen zweiten Platz für Liam Gebhardt und dritte Platze für Mick Siegel und Jana Fischer.
Medina Perviz, die einzige Kampferin der U15, konnte sich in ihrem einzigen Kampf souverän durchsetzen und sicherte sich so ebenfalls den ersten Platz.
Voller Vorfreude machten sich fünf Sinzheimer Judokas auf den weiten Weg nach Freiburg. Vor zwei Wochen hatten sie sich auf der Bezirksmeisterschaft für die Landesmeisterschaft dort qualifiziert.
Julian Schulz (-37kg) startete heute zum ersten Mal in einer neuen Gewichtsklasse und bekam es mit schwereren Gegnern zu tun als gewohnt. Das sollte den Sinzheimer aber nicht stoppen. Seinen ersten Kampf konnte er mit einer wunderschönen Hüfttechnik gewinnen. In seinem zweiten Kampf traf er auf den späteren Landesmeister und musste sich diesmal noch geschlagen geben. Am Ende freute er sich über Platz 3 und eine große Bronzemedaille. Lorenzo Lana und Niklas Ernst (beide – 43kg) mussten trotz gleicher Gewichtsklasse heute nicht gegeneinander antreten. Niklas zeigte deutlich, welche Fortschritte er dieses Jahr im Training gemacht hatte. Er konnte seinen ersten Kontrahenten mit einer Schultertechnik besiegen und scheiterte nur knapp am zweiten Gegner. Ebenfalls Platz 3 für Niklas! Lorenzo gehörte zu den jüngsten Teilnehmern des Turniers. Der Achtjährige kämpfte mit viel Herz und Motivation, konnte aber diesmal keinen Kampf für sich entscheiden. Doch die nächste Chance kommt bestimmt.
Lilli Spleth (-40kg) war vor Kampfbeginn ziemlich nervös, überraschte dann aber ihre Trainerinnnen und sich selbst mit zwei Siegen in Folge. Nach einer Niederlage im dritten Kampf raufte sich Lilli dann nochmal zusammen und zeigte einen phänomenalen Abschlusskampf gegen eine starke Karlsruher Gegnerin. Sie belohnte sich mit einem weiteren Sieg und einer hart erkämpften Silbermedaille.
Emma Müller (-30kg) startete als amtierende Bezirksmeisterin ins Turnier. Sie konnte ihrer Favoritenrolle gerecht werden und gewann den ersten Kampf souverän. Die zweite Gegnerin war deutlich stärker und auch größer und es sollte kein leichter Kampf werden. Emma gab alles gegen die Neuenburgerin und schaffte es mit einer Hüfttechnik und anschließendem Haltegriff ins Finale. Unter lauten Anfeuerungen aller mitgereisten Sinzheimer Kämpfer, Trainerinnen und Eltern kämpfte sich Emma zum Sieg und darf sich ab jetzt Landesmeisterin der Altersklasse U11 nennen.
Der JC Sinzheim ist sehr stolz auf eure gezeigten Leistungen! Das harte Training zahlt sich aus!
3 Bezirksmeistertitel für Sinzheim
Es war ein ereignisreicher Wettkampftag für den JC Sinzheim. Mit fünf Jungs und zwei Mädels ging es zur Bezirksmeisterschaft der Altersklasse U11 nach Bad Herrenalb. Unterstützt wurden sie von Eltern, Vereinstrainern und Geschwisterkindern, die extra mitangereist waren. Jusuf Perviz (-28 kg) und Julian Schulz (-34 kg) starteten fast zeitgleich ins Turnier. Julians Gewichtsklasse war stark besetzt, aber das konnte den Sinzheimer nicht stoppen. Souverän entschied er die erste Begegnung für sich. Seine nächsten beiden Kämpfe verlor er jedoch knapp. Am Ende reichte es für Platz 5. Jusuf war mit seinen sieben Jahren einer der jüngsten Starter im Feld. Er zeigte tolle Techniken, musste sich am Ende jedoch zweimal geschlagen geben. Für Niklas Eckstein (-31 kg) war die heutige Meisterschaft die erste seinen Lebens. Nachdem er im ersten Kampf nach wenigen Sekunden von einem schnellen Wurf seines Gegners überrascht wurde, ging er den zweiten Kampf deutlich bedachter an. Für einen Sieg reichte es diesmal zwar noch nicht, aber Kampferfahrungen konnte der Nachwuchsathlet dazugewinnen.
Die Vereinskameraden Lorenzo Lana und Niklas Ernst (beide – 43 kg) trafen gleich in ihrem ersten Kampf aufeinander. Lange Zeit sah es durchaus ausgeglichen aus, bis sich Niklas schließlich im Haltegriff durchsetzen konnte. Auch seinen nächsten Kampf entschied Niklas deutlich für sich und darf sich in Zukunft Bezirksmeister nennen! Auch Lorenzo konnte seinen zweiten Gegner bezwingen und sich einen tollen zweiten Platz sichern.
Nach einer kurzen Kampfpause war es Zeit für die Mädels. Während Lilli Spleth (-40 kg) die Einzige in ihrer Gewichtsklasse war und somit automatisch Bezirksmeisterin wurde, bekam es Emma Müller (-30 kg) mit drei Kontrahentinnen zu tun. Doch Emma war am heutigen Tag nicht zu stoppen. Den ersten Kampf gewann sie nach gerade einmal fünf Sekunden durch einen Hüftwurf. Auch ihr zweiter und dritter Kampf dauerten nicht viel länger. Beide Begegnungen entschied die Neunjährige in unter einer Minute für sich und sicherte sich den Titel der Bezirksmeisterin.
Emma, Lilli, Julian, Lorenzo und Niklas Ernst qualifizierten sich aufgrund ihrer Leistungen für die Landesmeisterschaft in Freiburg in zwei Wochen. Der gesamte Verein drückt euch dafür die Daumen und wünscht euch viel Erfolg!
Viele Podestplätze in Schwetzingen
12 Sinzheimer Judokas machten sich am 22.4. auf den Weg nach Schwetzingen zum Ernst Fränznick Gedächtnisturnier. Für die U11 starteten Emily Stucke, Jusuf Perviz, Lilli Spleth, Julian Schulz, Emma Müller und Jana Fischer.
Es ging gut los für Sinzheim. Alle Kinder konnten die ersten Begegnungen für sich entscheiden. Emily Stucke setzte ihre Siegesserie fort, die bei der letzten Bezirksmeisterschaft begonnen hatte und gewann auch die nächsten beiden Kämpfe gegen starke und viel höher graduierte Kämpferinnen. Die erst Siebenjährige stand am Ende als jüngste und leichteste Teilnehmerin des gesamten Turniers ganz oben auf dem Treppchen. Auch Jusuf Perviz, Lilli Spleth, Julian Schulz und Emma Müller zeigten weitere starke Kämpfe und erreichten allesamt den zweiten Platz. Jana Fischer traf in ihrer Gewichtsklasse nur auf eine Gegnerin. Sie konnte zunächst nach einer Fußtechnik in Führung gehen, wurde aber direkt im Anschluss durch einen starken Wurf ihrer Kontrahentin aus Heidberg überrascht. Aber auch sie freute sich letztendlich über ihren zweiten Platz.
Für die U13 gingen mit Emilia De Simone und Anna Müller zwei erfahrene Kämpferinnen an den Start. Für David Piendl, Luca Link, Lea Link und Chiara Stucke war es das erste Turnier in der für sie neuen Altersklasse.
Chiara und Anna landeten nach dem Wiegen in der gleichen Gewichtsklasse, trafen aber zum Glück nicht aufeinander. Während Chiara in ihrem Pool auf sehr starke Gegnerinnen traf und diesmal keinen Kampf für sich entscheiden konnte, gewann Anna Müller in ihrer Gruppe beide Vorkämpfe und traf im Finale auf eine Blaugurtträgerin aus Speyer. Anna begann gewohnt stark, landete aber im Haltegriff unglücklich auf ihrer Schulter und musste den Kampf unter Schmerzen aufgeben.
Emilia konnte nach zwei hart umkämpften, aber leider verlorenen Kämpfen ihre allerletzten Kradtreserven abrufen und trotz Gesichtsverletzung die letzte Begegnung für sich
entscheiden. Platz 2!
Mit Luca und Lea Link gingen die Sinzheimer Judozwillinge an den Start. Lea erreichte nach zwei Freundschaftskämpfen einen tollen ersten Platz. Luca konnte sich über Platz 3 freuen. David Piendl landete nach beherzten Kämpfen auf einem guten fünften Platz.
Es war ein großer Tag für die Kleinsten des JC Sinzheim. Sie durften zusammen mit Eltern und Betreuerin Marie auf die Bezirkseinzelmeisterschaft der Altersklasse U9 nach Hemsbach fahren. Gleich sieben mutige Starterinnen und Starter traten für Sinzheim an. Für fast alle von ihnen war es die allererste Wettkampferfahrung und entsprechend aufgeregt waren sie (und ihre Eltern).
Als erstes starteten die Jungs ins Turnier. Adrian Wickersheimer und Fabian Siegel landeten nach dem Wiegen in der gleichen Gewichtsklasse und mussten gegeneinander antreten. Fabian konnte zuvor schon einen Kampf für sich entscheiden. Doch Adrian hielt mit ganzer Kraft dagegen und konnte letztendlich gegen seinen Vereinskollegen gewinnen. Marc Krüger bekam es bei seinem ersten Wettkampf gleich mit drei starken Gegnern zu tun. Er zeigte tolle Wurfansätze und wurde am Ende, genau wie Adrian, mit dem dritten Platz und einer Bronzemedaille belohnt. Für Fabian reichte es sogar für Platz 2!
Jusuf Perviz und David Berg waren als nächstes an der Reihe. Jusuf machte es spannend und konnte erst in den letzten zehn Sekunden seinen Rückstand aufholen und den ersten Kampf mit einem vollen Punkt (Ippon) gewinnen. Seinen zweiten Kampf verlor er ganz knapp gegen einen starken Kontrahenten vom BC Karlsruhe. Auf seine Silbermedaille und den zweiten Platz kann er trotzdem sehr stolz sein. Mit David trat der jüngste Sinzheimer Judoka auf die Matte. Erst wenige Tage zuvor hatte er die Prüfung zum weiß-gelben Gürtel bestanden und war voller Motivation. Doch die Gegner waren groß und deutlich erfahrener als er und er musste sich diesmal noch geschlagen geben. Für einen Platz auf dem Treppchen reichte es dennoch. Bronzemedaille für David!
Dann war es Zeit für die Sinzheimer Mädels.
Anna-Lena Schnurr nahm beim Kämpfen ihr Herz in die Hand und gab wirklich alles. Für einen Sieg reichte es bei ihrem ersten Turnier zwar noch nicht, aber sie entdeckte ihren neuen Lieblingswurf, den sie im Training noch fleißig üben will! Der heutige dritte Platz spornt sie bestimmt zu weiteren tollen Leistungen an!
Emily Stucke brachte schon ein wenig Kampferfahrung mit nach Hemsbach und das zeigte sich auch. Ihre ersten beiden Begegnungen entschied sie in unter 20 Sekunden für sich. Im Finale traf sie auf eine ebenfalls erfahrene Gegnerin aus Schwetzingen. Emily musste ihr ganzes Können auspacken, aber am Ende gewann sie auch diesen Kampf souverän und ist nun neue Bezirksmeisterin in ihrer Gewichtsklasse!
Ein toller Tag mit tollen Leistungen der Jüngsten ging zu Ende und zeigte einmal mehr, daß sich der JC Sinzheim über seinen Nachwuchs keine Sorgen zu machen braucht! Wir sind stolz auf euch!