Liebe Freunde des Judo Club Sinzheim, liebe Judoka,
leider haben wir wegen technischen Problemen unseren ehemaligen Account auf Instagram @judo_club_sinzheim_e.v unseres Vereines verloren.
Wir würden uns freuen, wenn ihr uns hier @judo_club_sinzheim folgt um die Fortschritte und Erfolge unserer Judoka weiterhin verfolgen zu können und wir euch unser Vereinsleben etwas näher bringen können.
Einladung zur Mitgliederversammlung 2023 WANN: Freitag, 03.02.2023 18.30 Uhr WO: Im Bürgercafé des Begegnungszentrum St. Vinzens (Saal über Dojo) Halberstungerstraße 3, 76547 Sinzheim DIE EINLADUNG HÄNGT AM DOJO SICHTBAR VON AUSSEN AUS. WIR FREUEN UNS AUF EUCH. IM NAMEN DER VORSTANDSCHAFT Christian Schnäbele
Seit Mitte 2022 gilt im Deutschen Judo-Bund ein neues Graduierungssystem, das ab 2024 verpflichtend von allen Judovereinen umgesetzt werden muss. Um sich auf die Umstellung vorzubereiten und die neuen Prüfungsinhalte kennenzulernen, nahmen die Sinzheimer Trainer Christian, Sarina und Marie an einem Tageslehrgang in Mannheim teil. Unter der Leitung des Prüfungsreferenten Dr. Stefan Gerhardt wurde das neue System vorgestellt, diskutiert und Ideen für die konkrete Umsetzung in den eigenen Trainingsgruppen erarbeitet. Das neue Graduierungssystem ist im Vergleich zum Vorgänger flexibler, was die an einer Prüfung zu zeigenden Techniken angeht. Die Prüfungen können nun individueller an die einzelnen Prüflinge angepasst werden, indem aus einem Technikpool die Würfe bzw. Bodentechniken ausgewählt werden, die den Vorlieben und Stärken der Prüflinge entsprechen. Weitere Änderungen betreffen Mindestalter und Abstände zwischen den einzelnen Prüfungen. Nach dem Übergangsjahr 2023, in dem sowohl nach alter und neuer Prüfungsordnung geprüft werden darf, wird auch der Judo Club Sinzheim spätestens Anfang 2024 das neue Graduierungssystem anwenden. Dank des Tageslehrgangs steht der Umsetzung nichts mehr im Wege.
Es hat schon fast etwas von einer Tradition. Auch in diesem Jahr freute sich der Judo Club Sinzheim wieder über Freikarten zum Eishockeyspiel der Baden Rhinos.
Dick eingepackt trafen sich kleine und große Judoka vor der Eissporthalle in Hügelsheim. Auch Eltern, Geschwister und alle anderen Familiemitglieder waren eingeladen!
Gestärkt mit Pommes und Bratwurst feuerten alle lautstark die Rhinos an, die sich gegen die Stuttgart Rebels ein spannendes Spiel mit vielen Toren lieferten. Am Ende konnten die Baden Rhinos mit 6:4 gewinnen und wurden vom Judo Club kräftig bejubelt! Der JC Sinzheim bedankt sich hiermit ganz herzlich bei den Baden Rhinos für die Freikarten und den tollen Abend.
Wir wissen diese Geste sehr zu schätzen und gratulieren zur Tabellenführung!
Mit 17 motivierten Judoka machte sich das Trainer- und Betreuerteam des JC Sinzheim auf zum Schneemannturnier nach Schwetzingen. Die Altersklassen U11, U13 und U15 durften beim letzten Wettkampf des Jahres noch einmal antreten. Nach dem Wiegen und einer Aufwärmeinheit startete die U11 ins Turnier. Emma Müller und David Dick konnten alle ihre Kämpfe souverän gewinnen und sich so den ersten Platz und einen goldenen Pokal sichern. Für Liam Gebhardt und Jana Fischer war es der erste Wettkampf überhaupt. Die beiden zeigten tolle Leistungen und überraschten die Trainer und sich selbst mit hervorragenden zweiten Plätzen. Auch Lilli Spleth und Chiara Stucke mussten sich nur im Finale geschlagen geben und belohnten sich mit silbernen Pokalen. Antoni Szymkowski traf in seiner Gewichtsklasse auf deutlich größere Atlethen. Doch er gab nicht kampflos auf und zeigte, wie sehr er sich in diesem Jahr technisch verbessert hatte. Am Ende erreichte er einen tollen vierten Platz. Gegen Mittag starteten dann die Kämpfe für die U13 und U15. Auch hier konnte der JC Sinzheim einige Siegerpokale für sich beanspruchen. Emilia De Simone, Helena Armbruster, Jawad Hasan und Renat Spinu waren an diesem Tag nicht zu stoppen und standen am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Medina Perviz wurde starke Zweite, Sonita Seitz, Julian Armbruster und Leon Dick erreichten dritte Plätze. Für Ben Hacker und Albert Martinez klappte der Sprung aufs Podest an diesem Tag leider nicht, aber beide können mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden sein. Mit Pokalen, Urkunden und beginnendem Muskelkater ging es in Fahrgemeinschaften zurück nach Sinzheim. Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge und wünscht allen frohe Feiertage!
Im Judo steht man meist als Einzelkämpfer auf der Matte. Mannschaftsmeisterschaften sind nur selten im Kalender zu finden und deshalb besonders spannend. Am 22. Oktober war es aber wieder soweit. Der JC Sinzheim war Ausrichter der diesjährigen Bezirksliga der Männer. Im Gegensatz zu Einzelmeisterschaften kämpft hier nicht jeder für sich alleine, man startet für seine Mannschaft. Pro Mannschaft gibt es fünf Gewichtsklassen, jeder gewonnene Kampf gegen einen einen Kontrahenten derselben Gewichtsklasse wird mit einem Punkt belohnt. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt die Begegnung. Der JC Sinzheim startete vor einem begeisterten Publikum mit einem Paukenschlag in den Wettbewerb. Mit 5:0 Punkten konnten Dirk Graf (-66kg), Linus Simeon (-73kg), Simon Baumann (-81kg), Dominik Dick (-90kg) und David Lim (+90kg) jeden einzelnen Kampf gegen die Mannschaft des Judo Team Bruchsal für sich entscheiden.
Als nächstes trafen die Sinzheimer auf eine starke Mannschaft des Heidelberger Judo Club. Nach beherzten Kämpfen musste sich der JC Sinzheim mit 1:4 geschlagen geben. Auch die letzte Begegnung gegen Post Südstadt Karlsruhe endete mit 1:4 für Karlsruhe, die sich am Ende auch den 1. Platz und somit den Aufstieg in die Baden-Liga sichern konnten. Die Sinzheimer Männer wurden letztendlich mit einem tollen dritten Platz belohnt. Lobend zu erwähnen ist an dieser Stelle besonders der Einsatz von Timo und Dirk Graf sowie Linus Simeon, die bisher nur in Jugendwettbewerben an den Start gegangen waren und heute das erste Mal bei den Männern starteten. Große Anerkennung gilt auch den Späteinsteigern Manuel Krank und Florian Bauknecht, die ihre ersten Wettkampferfahrungen überhaupt sammeln konnten. Spannende Kämpfe, leckere Bewirtung und viele fleißige Helfer machten die Bezirksliga der Männer 2022 zu einem vollen Erfolg. Mannschaftsaufstellung JC Sinzheim: -66kg: Dirk Graf, Timo Graf -73kg: Linus Simeon -81kg: Max Baumann, Simon Baumann, Manuel Krank, Christian Schnäbele -90kg: Florian Baumann, Dominik Dick +90kg: David Lim Betreuerin: Sarina Ridinger
Ab dem 19.07.2022 startet im Dojo des Judo-Club Sinzheim die Krabbelgruppe „Die Judomäuse“
Die große Mattenfläche ist für kleine Entdecker perfekt zum Robben, Rollen, Krabbeln und Toben, ohne sich dabei zu verletzen.
Teilnehmen dürfen Kinder zwischen 6 und 18 Monaten mit einer Begleitperson.
Bei Interesse bitte eine E-Mail anjudomaussinzheim@gmail.com Die Plätze sind begrenzt. Termine: Jeden Dienstag von 10 – 11 Uhr Kosten: 2 Euro pro Kind und Stunde (als 10er-Karte erhältlich) Adresse: Halberstunger Straße 2A, Sinzheim Wir freuen uns auf viele neugierige Judomäuse.
Eigentlich hätte man einen Mannschaftsbus gebraucht! Mit gleich 23 Judoka machte sich der JC Sinzheim am 11. Mai auf nach Karlsruhe, um bei Jugend trainiert für Olympia anzutreten. Von Groß bis Klein waren alle Altersklassen vertreten.Da ein Mannschaftsbus (noch) nicht vorhanden war, ging es mit Hilfe von Eltern und Trainern zum Dojo… Continue reading →
Judo Club Sinzheim bei Facebook
Termine diese Woche
Ansicht laden.
Keine Veranstaltungen für 26.März.2023 vorgesehen.