Es hat schon fast etwas von einer Tradition. Auch in diesem Jahr freute sich der Judo Club Sinzheim wieder über Freikarten zum Eishockeyspiel der Baden Rhinos.

Dick eingepackt trafen sich kleine und große Judoka vor der Eissporthalle in Hügelsheim. Auch Eltern, Geschwister und alle anderen Familiemitglieder waren eingeladen!

Gestärkt mit Pommes und Bratwurst feuerten alle lautstark die Rhinos an, die sich gegen die Stuttgart Rebels ein spannendes Spiel mit vielen Toren lieferten.
Am Ende konnten die Baden Rhinos mit 6:4 gewinnen und wurden vom Judo Club kräftig bejubelt!
Der JC Sinzheim bedankt sich hiermit ganz herzlich bei den Baden Rhinos für die Freikarten und den tollen Abend.

Wir wissen diese Geste sehr zu schätzen und gratulieren zur Tabellenführung!

Großer Erfolg beim Schneemannturnier am 03.12.2022 in Schwetzingen

Mit 17 motivierten Judoka machte sich das Trainer- und Betreuerteam des JC Sinzheim auf zum Schneemannturnier nach Schwetzingen. Die Altersklassen U11, U13 und U15 durften beim letzten Wettkampf des Jahres noch einmal antreten. Nach dem Wiegen und einer Aufwärmeinheit startete die U11 ins Turnier. Emma Müller und David Dick konnten alle ihre Kämpfe souverän gewinnen und sich so den ersten Platz und einen goldenen Pokal sichern. Für Liam Gebhardt und Jana Fischer war es der erste Wettkampf überhaupt. Die beiden zeigten tolle Leistungen und überraschten die Trainer und sich selbst mit hervorragenden zweiten Plätzen. Auch Lilli Spleth und Chiara Stucke mussten sich nur im Finale geschlagen geben und belohnten sich mit silbernen Pokalen. Antoni Szymkowski traf in seiner Gewichtsklasse auf deutlich größere Atlethen. Doch er gab nicht kampflos auf und zeigte, wie sehr er sich in diesem Jahr technisch verbessert hatte. Am Ende erreichte er einen tollen vierten Platz.
Gegen Mittag starteten dann die Kämpfe für die U13 und U15. Auch hier konnte der JC Sinzheim einige Siegerpokale für sich beanspruchen. Emilia De Simone, Helena Armbruster, Jawad Hasan und Renat Spinu waren an diesem Tag nicht zu stoppen und standen am Ende ganz oben auf dem Treppchen. Medina Perviz wurde starke Zweite, Sonita Seitz, Julian Armbruster und Leon Dick erreichten dritte Plätze. Für Ben Hacker und Albert Martinez klappte der Sprung aufs Podest an diesem Tag leider nicht, aber beide können mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden sein.
Mit Pokalen, Urkunden und beginnendem Muskelkater ging es in Fahrgemeinschaften zurück nach Sinzheim.
Das Trainerteam zeigte sich sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge und wünscht allen frohe Feiertage!

Bezirksliga Männer Mannschaftsmeisterschaft 22.10.2024

Mit der Männermannschaft aufs Podest

Im Judo steht man meist als Einzelkämpfer auf der Matte. Mannschaftsmeisterschaften sind nur selten im Kalender zu finden und deshalb besonders spannend. Am 22. Oktober war es aber wieder soweit. Der JC Sinzheim war Ausrichter der diesjährigen Bezirksliga der Männer. Im Gegensatz zu Einzelmeisterschaften kämpft hier nicht jeder für sich alleine, man startet für seine Mannschaft. Pro Mannschaft gibt es fünf Gewichtsklassen, jeder gewonnene Kampf gegen einen einen Kontrahenten derselben Gewichtsklasse wird mit einem Punkt belohnt. Die Mannschaft mit den meisten Punkten gewinnt die Begegnung.
Der JC Sinzheim startete vor einem begeisterten Publikum mit einem Paukenschlag in den Wettbewerb. Mit 5:0 Punkten konnten Dirk Graf (-66kg), Linus Simeon (-73kg), Simon Baumann (-81kg), Dominik Dick (-90kg) und David Lim (+90kg) jeden einzelnen Kampf gegen die Mannschaft des Judo Team Bruchsal für sich entscheiden.


Als nächstes trafen die Sinzheimer auf eine starke Mannschaft des Heidelberger Judo Club. Nach beherzten Kämpfen musste sich der JC Sinzheim mit 1:4 geschlagen geben.
Auch die letzte Begegnung gegen Post Südstadt Karlsruhe endete mit 1:4 für Karlsruhe, die sich am Ende auch den 1. Platz und somit den Aufstieg in die Baden-Liga sichern konnten.
Die Sinzheimer Männer wurden letztendlich mit einem tollen dritten Platz belohnt. Lobend zu erwähnen ist an dieser Stelle besonders der Einsatz von Timo und Dirk Graf sowie Linus Simeon, die bisher nur in Jugendwettbewerben an den Start gegangen waren und heute das erste Mal bei den Männern starteten. Große Anerkennung gilt auch den Späteinsteigern Manuel Krank und Florian Bauknecht, die ihre ersten Wettkampferfahrungen überhaupt sammeln konnten.
Spannende Kämpfe, leckere Bewirtung und viele fleißige Helfer machten die Bezirksliga der Männer 2022 zu einem vollen Erfolg.
Mannschaftsaufstellung JC Sinzheim:
-66kg: Dirk Graf, Timo Graf
-73kg: Linus Simeon
-81kg: Max Baumann, Simon Baumann, Manuel Krank, Christian Schnäbele
-90kg: Florian Baumann, Dominik Dick
+90kg: David Lim
Betreuerin: Sarina Ridinger

Neuer Judo Anfängerkurs

Ihr wolltet schon immer mal Judo ausprobieren? Dann seid ihr bei uns genau richtig!

Nach den Herbstferien startet endlich wieder ein neuer Anfängerkurs.

Wann: Ab dem 08.11.2022, jeden Dienstag von 16:15 Uhr – 17:15 Uhr  (6 Termine)

Wo: Dojo des JC Sinzheim, Halberstunger Str. 2a, Sinzheim

Wer: Kinder zwischen 5 und 12 Jahren

Kosten: 70 € pro Kind

Für weitere Informationen und Anmeldung schreibt eine E-Mail an judomaussinzheim@gmail.com.

Wir freuen uns auf euch!

Krabbeln auf der Judomatte – Die Judomäuse

Ab dem 19.07.2022 startet im Dojo des Judo-Club Sinzheim die Krabbelgruppe „Die Judomäuse“

Die große Mattenfläche ist für kleine Entdecker perfekt zum Robben, Rollen, Krabbeln und Toben, ohne sich dabei zu verletzen.

Teilnehmen dürfen Kinder zwischen 6 und 18 Monaten mit einer Begleitperson.

Bei Interesse bitte eine E-Mail an judomaussinzheim@gmail.com
Die Plätze sind begrenzt.
Termine: Jeden Dienstag von 10 – 11 Uhr
Kosten: 2 Euro pro Kind und Stunde (als 10er-Karte erhältlich)
Adresse: Halberstunger Straße 2A, Sinzheim
Wir freuen uns auf viele neugierige Judomäuse.

Die Judo-Jugend trainiert für Olympia

Eigentlich hätte man einen Mannschaftsbus gebraucht! Mit gleich 23 Judoka machte sich der JC Sinzheim am 11. Mai auf nach Karlsruhe, um bei Jugend trainiert für Olympia anzutreten. Von Groß bis Klein waren alle Altersklassen vertreten.Da ein Mannschaftsbus (noch) nicht vorhanden war, ging es mit Hilfe von Eltern und Trainern zum Dojo… Continue reading

Endlich wieder Wettkampf – Landesmeisterin Emma Müller

Endlich wieder Wettkampf!

Nach langer Coronapause konnte der JC Sinzheim am 30.04. bei der Landesmeisterschaft U11 und U15 in Karlsruhe endlich wieder antreten.

Emma Müller (-28kg) startete als Erste ins Turnier. Sie machte kurzen Prozess mit ihrer Gegnerin und beendete den ersten Kampf nach zehn Sekunden mit einem großen Hüftwurf. Im zweiten Kampf wartete eine starke Kontrahenten aus Offenburg. Doch auch hier ließ Emma sich nicht beirren und konnte erneut ihren Lieblingswurf durchsetzen und siegen. Im letzten Kampf ging sie zunächst mit einem halben Punkt (Wazari) in Führung und konnte anschließend auch diesen Kampf mit einem Haltegriff für sich entscheiden. Somit erreichte Emma den 1. Platz und darf sich nun Landesmeisterin in ihrer Gewichtsklasse nennen!
Für Niklas Ernst (-37 kg) war es der erste Wettkampf seiner Judokarriere. Mutig und motiviert stellte er sich seinem ersten Gegner. Er zeigte vollen Einsatz und musste sich nach Ablauf der Kampfzeit nur knapp mit einem Wazari geschlagen geben. Im zweiten Kampf war er seinem Gegner zunächst überlegen und zeigte tolle Wurfansätze. Nach einer Verletzung musste er den Kampf jedoch vorzeitig beenden. Niklas erholte sich zum Glück schnell und konnte sich über einen tollen 3. Platz freuen.

Die längste Wartezeit hatte David Dick (- 46 kg). Nachdem er nur ein paar Tage zuvor seine Gürtelprüfung zum weiß-gelben Gürtel bestanden hatte, wollte er sich nun auch unbedingt im Wettkampf beweisen. Sein erster Gegner trug zwar schon den gelben Gürtel, doch David zeigte keine Angst und ging souverän durch eine Fußtechnik in Führung. In der letzten Sekunde konnte er einen Angriff seinen Gegners sogar noch kontern und bekam dafür einen vollen Punkt. Auch im zweiten Kampf lag David zunächst mit einem Wazari vorne. Eine kleine Unachtsamkeit konnte sein Kontrahent aber direkt ausnutzen, David auf den Rücken werfen und gewinnen. Davids beherzter Einsatz wurde mit dem 2. Platz und einer Silbermedaille belohnt.
Trainerin Marie Gröger war sehr stolz auf die tollen Leistungen ihrer Schützlinge.
Auch die U15 durfte an diesem Wochenende wieder loslegen. Julian Armbruster (-46 g) und Renat Spinu (+66 kg) zeigten bei vollen Gewichtsklassen starke Kämpfe und durften sich am Ende jeweils über einen dritten Platz freuen. Leon Dick (+66 kg) stieg nach langer Judopause wieder motiviert ins Wettkampfgeschehen ein und konnte wertvolle Erfahrungen sammeln. Insgesamt ein sehr erfolgreiches Wochenende für den JC Sinzheim und seine Kämpfer!

Sommerfest 24.07.2021

Liebe Vereinsmitglieder,
gemeinsam möchten wir am Samstag, den 24.07.2021 mit euch unser jährliches Sommerfest
gestalten und feiern. Wie immer organisieren wir tagsüber ein schönes Programm für Groß
und Klein und gegen Abend wird gegrillt (über Salate, … würden wir uns freuen). Alle Judoka
dürfen anschließend im Dojo übernachten. Bitte fülle/kreuze den unteren Abschnitt aus/an
und bringt ihn bis spätestens Dienstag, den 20.07.2021 ins Training mit (wahlweise auch
über WhatsApp fotografieren -> mit Trainer absprechen). Hier der Link zum Formular

https://judo-sinzheim.de/wp-content/uploads/2021/07/120156.pdf